Medienpsychologie studieren
Hier finden Sie einen Überblick über Institute und Lehrstühle, die die Fachrichtung Medienspsychologie lehren.
Medienpsychologie ist oft kein eigener Studiengang, sondern ein Wahl(pflicht)fach im Rahmen eines Psychologie-, Kommunikations- oder Medienwissenschaft Studiengangs.
- Business School Berlin Potsdam, Master Medienpsychologie [Link] (private Hochschule, 590€/Monat)
- Technische Universität Ilmenau, Bachelor Angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaft [Link]
- Hochschule Zittau-Görlitz, Bachelor Kommunikationspsychologie [Link]
- Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft Berlin, Bachelor Medien- und Wirtschaftspsychologie [Link] (private Hochschule, 555€/Monat)
- Hochschule der populären Künste Berlin, Master Medienpsychologie [Link] (private Hochschule, 670€/Monat)
- Technische Universität Chemnitz, Bachelor Medienkommunikation [Link]
- Technische Universität Chemnitz, Master Medien- und Instruktionspsychologie [Link]
- Pädagogische Hochschule Freiburg, Master Medien in der Bildung [Link]
- Universität Erfurt, Master Kinder- und Jugendmedien [Link]
- Universität Duisburg-Essen, Bachelor Angewandte Kommunikations- und Medienpsychologie [Link]
- Universität Hamburg, Bachelor Mensch-Computer-Interaktion [Link]
- Universität Hohenheim, Bachelor Medien- und Kommunikationswissenschaft [Link]
- Universität Hohenheim, Master Medien- und Kommunikationswissenschaft [Link]
- Universität Koblenz-Landau, Bachelor (B.Sc.) und Master (M.Sc.) in Psychologie, in beiden Studiengängen ist eine Vertiefung in Kommunikations- und Medienpsychologie möglich [Link]
- Universität Mannheim, Master Medien- und Kommunikationswissenschaft [Link]
- Universität Würzburg, Bachelor und Master Medienkommunikation [Link]